Anstehend
Vergangene Projekte
Unser erstes Konzert!
StimmtSo! On Air steht ganz am Anfang unserer Chorgeschichte. Nach der Gründung im Jahr 2021 mit 12 Sänger*innen, ging es direkt an die Vorbereitung der ersten Stücke. Direkt ging es auch in die Landesmusikakademie zum ersten Probenwochenende.
Noch in der Findungsphase änderte sich die Besatzung mehrfach sodass wir schlussendlich zu acht auf der Bühne standen, in jeder Stimmgruppe zu zweit.
Chorsätze von Love Someone (Lukas Graham), Ramalam Ding Dong, The Longest Time (Billy Joel) und ein Medley aus Adele-Stücken, arrangiert von Chorleiterin Louisa Häring und bereits erste Ansätze einer szenischen Ausgestaltung konnten “OnAir” zu einem ersten Erfolg machen und wichtige Impulse für die folgenden Konzerte setzen.
Damian Bach begleitete den Chor dabei am Klavier, Sara Unkel mit einer Einlage an der Geige. Louisa steuerte neben dem Dirigat,d er Sprechtexte und musikalischen Auswahl unter anderem auch die Chor-Arrangements von Lukas Graham und Adele bei.
StimmtSo! präsentiert „Filmmusik in concert“ war unser zweites Konzert, wieder im Pfarrsaal in Kärlich und unter neuem Motto.
Dieses mal ging die Planung bereits früh über das hinaus, was bei „StimmtSo! On Air“ auf der Bühne zu sehen war. Mit neuen Gesichtern und einem Thema fast unendlichen Potentiales ging es erneut zum Probewochenende in die Landesmusikakademie nach Engers.
Dort, bei Wein und heiterem Gemüt, entstand völlig ohne Noten und große Absprachen ein Medley mit Klassikern aus dem Hitfilm Dirty Dancing – eines von mehreren Filmmusik-Medleys in unserem Konzert. Außerdem waren zum ersten mal ganze solistisch gesungen Stücke unserer Sänger*innen zu hören. Neben Damian Bach am Klavier war als Begleitung 2023 auch das Amarena-Quartett, ein Streichquartett mit Musiker*innen von der Hochschule für Musik Mainz dabei.
StimmtSo! um die Welt ist das jüngste und bisher umfangreichste Projekt des Chors.
In nur sechs Monaten Vorbereitungszeit brachten wir ganze 27 Chor- und Solostücke in einer aufwändig inszenierten Bühnenshow vor das Publikum. Mit der Geschichte einer Weltreise und den damit verbundenen Gefühlen der Sehnsucht nach Ferne und Heimat konnten wir an zwei Abenden zahlreiche Zuschauer*innen begeistern. All unsere Chormitglieder haben gezeigt, dass sie auch mit Liedern mit fremden Sprachen, Harmonien und Rhythmen problemlos zurechtkommen. Neben dem sauberen Chorgesang, der besonders bei Stücken ohne Instrumentalbegleitung bekanntlich immer eine Herausforderung darstellt, brillierten die Sänger*innen auch ALLE mit mindestens einem Solostück und zeigten darüber hinaus ihr schauspielerisches Potenzial.
Begleitet wurden wir auch in diesem Programm von Damian Bach am Klavier, der wie immer souverän und flexibel zur Stelle war. Erstmals war Fiona Jung dabei, die uns mit großteils improvisierten Geigentönen das eine oder andere Mal zu Tränen rührte.